Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
kindersicher
Über Apple Music können Sie Musik, Hörbücher und Hörspiele anhören. Dafür brauchen Sie ein Gerät von Apple. Sie müssen ein Abo abschließen. Sie müssen jeden Monat Geld bezahlen. Dann können Sie Apple Music benutzen. Kinder können Dinge hören, die nicht für Kinder sind. Sie können das einstellen. Schützen Sie Ihr Kind.
Kinder können bei Apple Music Dinge hören, die nicht für Kinder sind. Neben dem Titel steht ein E. E ist die Abkürzung für Explicit. Das ist Englisch. Das bedeutet: Da sind Schimpfwörter im Lied. Oder es geht um Gewalt. Diese Lieder sind nicht für Kinder.
Sie können das einstellen. So schützen Sie Ihr Kind. Sie können das nur am Computer einstellen. Das geht so:
Manchmal steht bei Musik "PA". "PA" ist die Abkürzung für "Parental Advisory". Das ist englisch und heißt "Hinweis für Eltern". In der Musik sind dann Schimpfworte. Die Musik ist oft nicht schlimm. Für jüngere Kinder ist das aber manchmal nicht gut.
Die Einstellungen können Sie nur an einem iOS-Gerät machen. Bei Android können Sie die App Family Link nutzen.
Google Family Link ist von Google.Damit kann man Kinder online besser schützen. Damit kann man auch eine Bild·schirm·zeit einstellen. Das bedeutet: Sie können einstellen, wann Ihr Kind das Handy nutzen darf.
Sie wollen Google Family Link einrichten? Klicken Sie auf Mehr.
Nutzen Sie Bildschirm-Zeit. Hier können Sie mehr einstellen. Das ist sicherer für Ihr Kind. So schützen Sie Ihr Kind besser. Sie können Inhalte für Erwachsene blockieren. Das geht so:
Sie können Lieder und Hörspiele für Ihr Kind herunterladen. Dann kann Ihr Kind nur hören, was Sie ausgesucht haben. So kann es nicht aus Versehen etwas anderes hören.
Die Lieder und Hörbücher sind jetzt in der Mediathek. Ihr Kind kann nur die Lieder und Hörbücher anhören.
Sie können Inhalte blockieren. Dann werden diese nicht mehr vorgschlagen. Das geht so:
Ihr Kind kann das jetzt nicht mehr anhören. Es werden weniger solcher Lieder oder Hörbücher vorgschlagen. Zum Beispiel: Ihr Kind soll keine gruseligen Hörbücher hören. Diese werden dann nicht mehr vorgeschlagen.
Die Bildschirm-Zeit und den Timer können Sie nur bei iOS-Geräte nutzen. Die Bildschirm-Zeit für Apps können Sie auch bei Android einstellen. Dazu können Sie die App Family Link benutzen.
Ihr Kind kann viel Zeit in Apple Music verbringen. Sie können das einstellen. Sie können den Timer benutzen. Sie können die Bildschirm-Zeit benutzen. Das geht so:
Die Musik oder das Hörbuch hören nach der Zeit auf.
Es gibt Musik und Hörbücher nur für Kinder bei Apple Music.
Handys und Apps werden oft aktualisiert.Dann haben sie zum Beispiel neue Funktionen.Das kann für Ihr Kind neue Risiken oder mehr Schutz bedeuten.
Medien-kindersicher hat einen WhatsApp Kanal.Dort gibt es:Informationen über Änderungen in unseren Anleitungen.Und Tipps für Eltern für die Handys ihrer Kinder.Klicken Sie auf den Link.Dann kommen Sie direkt zu WhatsApp.Dort können Sie den WhatsApp Kanal von Medien-kindersicher abonnieren.Dann erhalten Sie die Änderungen und Tipps.WhatsApp Kanal.
Medien-Kindersicher.de informiert Sie über Änderungen.Melden Sie sich im Medien-Kindersicher-Assistenten an.Wählen Sie die Anleitungen, die Sie brauchen.Schalten Sie die E-Mail-Benachrichtigung ein.
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!