Skip to content
0%

kindersicher

Kindersicherung für die ARD Mediathek

In der ARD Mediathek kann man Filme und Serien im Internet sehen.
Das geht am Computer, Fernseher oder Smart·phone.
Es gibt auch ein Profil für Kinder.
Da sind viele gute Filme und Serien für Ihr Kind.

Inhalt

1. Kinder·schutz·einstellungen

1.1 Kinder·profil machen

Wenn fertig, abhaken!

Sie können ein Kinder·profil machen.
Das ist besser für Ihr Kind.
Ihr Kind sieht keine Filme und Serien für Erwachsene.

    1. Öffnen Sie die Internet-Seite von der ARD-Mediathek.
    2. Klicken Sie oben rechts: Anmelden
    3. Schreiben Sie Ihre E-Mail.
      Schreiben Sie Ihr Pass·wort.
      Klicken Sie: Anmelden
    1. Klicken Sie oben rechts: Ihr Profil
    2. Klicken Sie auf: Profil hinzufügen
    1. Schreiben Sie den Namen von Ihrem Kind.
    2. Klicken Sie: Als Kinderprofil anlegen
    3. Klicke Sie unter Alter festlegen:
      Wie alt ist Ihr Kind
      Zum Beispiel:
      Ihr Kind ist 6 Jahre alt.
      Wählen Sie 6 Jahre.
      Ihr Kind sieht nur Sachen für Kinder. 
      Die Sachen sind für Kinder von 3-10 Jahren.
    4. Klicken Sie unten auf: Kinder-PIN festlegen
      Geben Sie eine PIN ein.
      Die PIN hat 4 Zahlen.
      Merken Sie sich die PIN.
    5. Klicke Sie: Fertig

2. Daten·schutz und Privats·phäre

2.1 Daten nicht speichern

Die ARD-Mediathek sammelt Daten.
Zum Beispiel: Wie viele Menschen schauen die Serie.
ARD sammelt keine privaten Daten.

Sie können aber die Daten von Ihrem Kind noch besser schützen. 
Das geht nur in der App
Oder am Smart-TV.
Das geht so: 

    1. Gehen Sie in die ARD-Madiathek-App.
    2. Klicken Sie oben Links: Ihr Profil
    3. Klicken Sie: Einstellungen und Infos
    1. Gehen Sie zu Anonyme Nutzungsstatistiken übertragen.
    2. De·aktivieren Sie den Schiebe·regler.

3. Weitere Einstellungen

3.1 Filme für Erwachsene sperren

Manche Serien und Filme sind ab 16 Jahren.
Man kann sie nur nachts sehen.
Zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens.

Manche Serien und Filme sind ab 18 Jahren
Man kann sie nur nachts sehen.
Zwischen 23 Uhr und 6 Uhr morgens.

Sie wollen als Erwachsener selbst die Filme sehen? 
Dann müssen Sie beweisen: Ich bin schon erwachsen
Dafür brauchen Sie einen Ausweis.

    1. Öffnen Sie die Internet-Seite von der ARD-Mediathek.
    2. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profil.
    3. Klicken Sie: Konto verwalten
    1. Geben Sie Ihr Passwort ein.
    2. Gehen Sie zum Punkt: Altersfreigabe
    3. Klicken Sie: Alter bestätigen
    1. Welches Dokument haben Sie?
      Personalausweis
      Reisepass
      oder Aufenthaltstitel
      Wählen Sie eins aus.
    2. Sie sehen ein Bild.
      Da sind Nummern markiert.
      In die Felder unter dem Bild:
      Tragen Sie die Nummern ein.
    3. Klicken Sie: Weiter
    1. Geben Sie einen Jugendschutz-Code ein.
      Der Code hat 4 Zahlen.
      Merken Sie sich den Code.
    2. Sie wollen Serien und Filme ab 16 Jahren gucken?
      Dann brauchen Sie den Code.
    3. Klicken Sie: Speichern
    4. Klicken Sie: Okay

3.2 Lieblings·sendungen merken

Ihr Kind hat eine Lieblings·serie?
Oder einen Lieblings·film?
Das können Sie speichern.

    1. Öffnen Sie die Internet-Seite von der ARD-Mediathek.
    2. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild.
    3. Klicken Sie auf: Profil von Ihrem Kind.
  • Sie sind auf dem Profil von Ihrem Kind.

    1. Klicken Sie auf: Lieblings·serie von Ihrem Kind
    2. Klicken Sie auf: Lieblings·folge von Ihrem Kind
    3. Klicken Sie auf: Merken
  • Sie haben sich eine Folge gemerkt.
    Sie können die Folge wieder finden.

    1. Klicken Sie oben links auf: Menü
    2. Klicken Sie auf: Meine Videos
    3. Hier sehen Sie die gemerkten Folgen.

Seite drucken

Weitermachen!

Durchsuchen Sie alle Anleitungen!

Das könnte auch noch interessant sein!

Skip to top