Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
kindersicher
Kinder spielen gerne Roblox. Roblox ist eine App mit vielen Spielen. Roblox nennt die Spiele: Erlebnisse. Roblox hat verschiedene Erlebnisse: Rollen-Spiele, Verstecken-Spiele und viele andere.
In Roblox gibt es einen Chat. Ihr Kind kann mit anderen Menschen schreiben. Sie können Ihr Kind mit Einstellungen schützen.
In Roblox kann Ihr Kind Sachen kaufen. Zum Beispiel: Eine Mütze. Die Spiel-Figur zieht die Mütze an. Aber vielleicht kostet die Mütze Geld. Sie können Ihr Kind mit Einstellungen schützen.
Kinder spielen Roblox oft auf dem Smart·phone.Aber: Es gibt auch Roblox auf dem Computer.Diese Anleitung müssen Sie auf dem Smart·phone machen.
Die wichtigsten Einstellungen von Roblox erklären wir Ihnen im Video.
Das Roblox-Konto braucht ein sicheres Pass·wort. Das geht so:
Machen Sie am Anfang ein gutes Pass·wort mit Ihrem Kind.
Ein gutes Pass·wort schützt.In dem Pass·wort müssen sein:
Das Pass·wort soll 12 Zeichen oder länger sein.In dem Pass·wort soll nicht der Name von Ihrem Kind sein.Für jede App und jedes Gerät muss Ihr Kind ein anderes Pass·wort haben.
Sie können das Roblox Kinder·konto mit Ihrer E-Mail-Adresse verbinden. So können Sie das Profil von Ihrem Kind auch selbst öffnen. Dazu brauchen Sie Ihre E-Mail-Adresse und das Pass·wort von Ihrem Kind. Das Kind darf nicht älter als 12 Jahre sein. Ihr Kind ist älter,aber Sie möchten diese Funktion nutzen? Sie können das Alter ändern. Die Schritte sind unter Kapitel 1.5 erklärt. So verbinden Sie das Kinder·konto mit Ihrer E-Mail-Adresse:
Ab jetzt können Sie sich in der App oder auf der Web·seite anmelden.Öffnen Sie die App.Schreiben Sie: Ihre E-Mail-Adresse und das Pass·wort von Ihrem Kind.
Pass·wörter können geklaut werden. Dann haben Betrüger Ihre Konten und Daten. Sie können sich schützen. Das geht mit der zwei·stufigen Veri·fi·zie·rung. Das bedeutet: Sie haben neben dem Pass·wort auch einen Code. Diesen Code bekommen Sie mit einer Authen·ticator App oder über E-Mail. Damit schützen Sie das Roblox Konto von Ihrem Kind. Das geht so:
Kinder melden sich auf vielen Geräte an. Auch auf Geräten von Freunden. Das ist nicht sicher. So melden Sie das Konto von Ihrem Kind von anderen Geräten ab:
Das Alter von Ihrem Kind ist wichtig.Roblox schützt Kinder von 0 bis 12 Jahren.Kinder bekommen ein Kinder·konto.Schreiben Sie das richtige Alter in die App.Ihr Kind ist älter als 13 Jahre? Dann können Sie das Alter wieder ändern. So ist das Kind besser ge·schützt.
Für die nächsten Ein·stellungen muss Ihr Kind 12 Jahre alt sein. Es ist besser 12 Jahre an·zu·geben. Dann können Eltern das Kind besser schützen.
Bei Roblox können Eltern Kinder·schutz·ein·stellungen machen. Die Kinder können viele Ein·stellungen aber selber wieder ändern. Sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber. Sagen Sie Ihrem Kind: Du darfst die Ein·stellungen nicht ändern. Diese Ein·stellungen schützen dich.
Seien Sie sich bewusst: Auf Roblox können auch Fremde mit Ihrem Kind schreiben. Das ist nicht immer sicher. Darum sollte Ihr Kind die Ein·stellungen für den Chat nicht ändern.Sie können manche Ein·stellungen mit einem Eltern·konto schützen. Dann kann Ihr Kind manche Ein·stellungen nicht wieder ändern.
So machen Sie ein Eltern·konto:
Achtung: Manche Ein·stellungen kann Ihr Kind selbst wieder ändern. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Kind reden. Erklären Sie: Die Ein·stellungen sind wichtig für dich. So kannst du sicherer spielen.
Über·prüfen Sie immer wieder die Ein·stellungen. So können Sie früh sehen, wenn Ihr Kind etwas geändert hat.
Mit dem Eltern·konto können Sie schauen: Was macht mein Kind bei Roblox? Entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind: Welche Ein·stellungen sind für uns wichtig?
Sie haben kein Eltern·konto?Dann können Sie die Ein·stellungen direkt auf dem Kinder·konto machen. Wichtig: Machen Sie die Ein·stellungen gemeinsam mit Ihrem Kind! So können Sie besser ent·scheiden,welche Ein·stellungen für Ihr Kind gut sind.
Vielleicht sind andere Menschen im Spiel gemein zu Ihrem Kind.Oder: Andere Menschen schreiben un·angenehme Sachen.Ihr Kind kann andere Menschen blockieren.Die Menschen sehen nichts mehr von Ihrem Kind.Sie können Ihrem Kind keine Nachricht schreiben.So blockieren Sie Menschen:
In Spielen können gruselige Bilder sein.Dann kann Ihr Kind Angst haben.Oder: Im Spiel sind gemeine Nachrichten.Sie können das Spiel dann melden.
Vielleicht sind andere Menschen im Spiel gemein zu Ihrem Kind.Oder: Andere Menschen schreiben un·angenehme Sachen.Sie können andere Menschen dann melden.
Spiele oder Menschen werden gemeldet.Dann bekommt Roblox eine Nachricht.Wenn Spiele oder Menschen die Regeln brechen:Dann löscht Roblox das Spiel.Oder: Roblox sperrt das Spiel für den Menschen.
So melden Sie Spiele oder Menschen:
Roblox ist ab 16 Jahren. Für Kinder von 0 bis 6 Jahren ist Roblox nicht gut.
Roblox ist ab 16 Jahren. Eltern dürfen Roblox aber auch früher er·lauben. Für Kinder von 7 bis 10 Jahren sind diese Ein·stellungen gut:
Roblox ist ab 16 Jahren. Eltern dürfen Roblox aber auch früher er·lauben. Für Kinder von 11 bis 12 Jahren sind diese Ein·stellungen gut:
Roblox ist ab 16 Jahren. Eltern dürfen Roblox aber auch früher er·lauben. Für Kinder von 13 bis 14 Jahren sind diese Ein·stellungen gut:
Handys und Apps werden oft aktualisiert.Dann haben sie zum Beispiel neue Funktionen.Das kann für Ihr Kind neue Risiken oder mehr Schutz bedeuten.
Medien-kindersicher hat einen WhatsApp Kanal.Dort gibt es:Informationen über Änderungen in unseren Anleitungen.Und Tipps für Eltern für die Handys ihrer Kinder.Klicken Sie auf den Link.Dann kommen Sie direkt zu WhatsApp.Dort können Sie den WhatsApp Kanal von Medien-kindersicher abonnieren.Dann erhalten Sie die Änderungen und Tipps.WhatsApp Kanal.
Medien-Kindersicher.de informiert Sie über Änderungen.Melden Sie sich im Medien-Kindersicher-Assistenten an.Wählen Sie die Anleitungen, die Sie brauchen.Schalten Sie die E-Mail-Benachrichtigung ein.
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!