Skip to content
0%

kindersicher

Kindersicherung für Spotify

Mit Spotify können Sie Musik, 
Hör·bücher oder Pod·casts anhören.
Manchmal auch Videos schauen. 
Sie können Spotify auf vielen Geräten benutzen. 
Zum Beispiel: 
Computer,
Smart·phone,
Tablet,
Smart-TVs,
Spiele·konsole.

Spotify kann man kostenlos nutzen.
Dann hört man aber Werbung. 
Sie wollen keine Werbung hören? 
Dann können Sie ein Abo abschließen. 
Sie müssen dann jeden Monat Geld bezahlen.

Auf Spotify können Kinder viele Dinge hören. 
Manche Dinge sind nicht gut für Kinder. 
Sie können Ihr Kind schützen.
Wir erklären Ihnen auf dieser Seite,
was Sie einstellen können,
um Ihr Kind zu schützen.

Spotify ist ab 18 Jahren.
Die Eltern sagen ja?
Dann ist Spotify ab 16.

Wichtig: 
Technische Einstellungen reichen nicht immer. 
Manchmal sehen Kinder trotzdem Inhalte für Erwachsene. 
Manchmal sprechen Kinder auch mit Fremden.
Eltern müssen mit dem Kind sprechen. 

Sagen Sie: 
- Die Einstellungen schützen dich. 
- Du kannst immer zu mir kommen. 
- Ich helfe dir immer!

Inhalt

1. Kinder-Schutz-Einstellungen

1.1 Inhalte filtern

Wenn fertig, abhaken!

Es gibt auf Spotify Inhalte für Erwachsene. 
Manche davon sollten Kinder nicht hören. 
Diese sind mit einem E markiert
Inhalte mit E können Sie de·aktivieren. 
Sie können die Einstellung auf dem Smart·phone, Tablet oder Computer machen. 
Das geht so: 

  1. Öffnen Sie die App Spotify.
  2. Klicken Sie oben links auf Ihr Profil.
  3. Wählen Sie: Einstellungen und Datenschutz
  4. Öffnen Sie:   Inhalte und Darstellung
  5. Gehen Sie zu: Unangemessene Inhalte erlauben
    De·aktivieren Sie den Schiebe·regler

  1. Öffnen Sie die Spotify-App auf Ihrem Computer oder Laptop.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profil.
  3. Öffnen Sie: Einstellungen
  4. Gehen Sie zu: Unangemessener Inhalte
    De·aktivieren Sie den Schiebe·regler
  • So sieht die Einstellung aus:
    Ihr Kind soll Inhalte mit E nicht sehen?
    Dann müssen Sie die Einstellung de·aktivieren. 

1.2 Playlists und Künstler entfernen

Ihr Kind kann auf Spotify viele Playlists hören.
Ihr Kind kann auch viele Künstler hören.
Manche Playlists und Künstler
sind für Erwachsene.
Dann können Sie die aus·machen.
Das geht so: 

  • Playlists

    1. Gehen Sie zu einer Playlist.
    2. Wählen Sie die drei Punkte .
    3. Scrollen Sie nach unten
      Wählen Sie: Aus Geschmacksprofil ausschließen
    4. Ihr Kind sieht jetzt die Playlist nicht mehr. 
  • Künstler 

    1. Gehen Sie zu einem Künstler.
    2. Wählen Sie die drei Punkte  .
    3. Wählen Sie:   Diese*n Künstler*in nicht spielen
    4. Ihr Kind kann diesen Künstler nicht mehr hören.

1.3 Auto·play aus·machen

Ihr Kind kann selber Playlists machen.
Wenn die Playlist zu·ende ist,
zeigt Spotify neue Musik.

Ihr Kind kann Pod·casts hören.
Wenn der Pod·cast zu·ende ist,
zeig Spotify neue Pod·casts.

Manche Pod·casts und Lieder
sind nicht gut für Kinder.
Sie können Auto·play aus·machen.

  1. Öffnen Sie die App Spotify.
  2. Klicken Sie oben links auf Ihr Profil.
  3. Wählen Sie: Einstellungen und Datenschutz
  4. Öffnen Sie: Wiedergabe
  5. Gehen Sie zu: Wiedergabesteuerung
    De·aktivieren Sie den Schiebe·regler bei Autoplay.

  1. Öffnen Sie die Spotify-App auf Ihrem Computer oder Laptop.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profil.
  3. Öffnen Sie: Einstellungen
  4. Gehen Sie zu: Autoplay
    De·aktivieren Sie den Schiebe·regler
  • So sieht die Einstellung
    auf Ihrem Handy aus:

1.4 Kleine Videos aus·machen

Wenn Ihr Kind Musik hört
ist im Hinter·grund manchmal ein Video.
Das heißt Canvas.
Das kann Kinder ablenken
und über·fordern.
Sie können das aus·machen.

  1. Öffnen Sie die App Spotify.
  2. Klicken Sie oben links auf Ihr Profil.
  3. Wählen Sie: Einstellungen und Datenschutz
  4. Öffnen Sie: Inhalte und Darstellung
  5. Ganz oben sehen Sie: Canvas
    De·aktivieren Sie den Schiebe·regler

  1. Öffnen Sie die Spotify-App auf Ihrem Computer oder Laptop.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profil.
  3. Öffnen Sie: Einstellungen
  4. Gehen Sie zu: Anzeige
    Gehen Sie zu: Kurzes Bildmaterial in Schleife zu Songs anzeigen (Canvas)
    De·aktivieren Sie den Schiebe·regler
  • So sieht die Einstellung aus
    wenn Sie am Handy sind:

1.5 Nur Audio runter·laden bei Video-Pod·casts

Auf Spotify gibt es Video-Podcasts. 
Man kann die Videos nicht aus·machen.
Man kann Pod·casts runter·laden.
Man muss nicht Videos runter·laden.
Es geht auch nur Ton.
So kann Ihr Kind keine Videos gucken.
Das geht nur auf dem Handy.

So geht das:

    1. Öffnen Sie die App Spotify.
    2. Klicken Sie oben links auf Ihr Profil.
    3. Wählen Sie: Einstellungen und Datenschutz
    4. Öffnen Sie: Datenvolumen sparen und Offlinemodus
    5. Gehen Sie zu: Bei Video-Podcasts nur Audio herunterladen
      Aktivieren Sie den Schiebe·regler

1.4 Spotify Kids nutzen

Spotify bietet Familien-Abos an. 
Das heißt: Spotify Premium Family.
Sie bezahlen dann jeden Monat Geld. 
Dafür hören Sie keine Werbung. 
Sie können für jeden in der Familie ein Profil machen.
Auch ein extra Kinder·profil. 
Für Ihr Kind gibt es auch die App: Spotify Kids.
Sie können dann Einstellungen nur für Ihr Kind machen. 

So schließen Sie ein Abo ab:

  1. Öffnen Sie den Spotify Family Bereich auf der Spotify Website.
  2. Wählen Sie: Los geht's
    Geben Sie Ihre Daten ein.
  3. Jetzt ist Ihr Abo ab·ge·schlossen.
    Sie wollen das Abo nicht mehr? 
    Dann müssen Sie es kündigen. 
Bis 6 Jahre

Spotify ist erst ab 18 Jahren
Ihr Kind darf aber auch ab 6 Jahren Spotify benutzen. 
Die Eltern müssen es aber erlauben.
Das können Eltern einstellen: 

  • Unangemessene Inhalte filtern
  • Canvas aus·machen
  • Oder: Spotify Kids über einen Family Account anlegen
7-10 Jahre

Spotify ist erst ab 18 Jahren
Für Kinder zwischen 7 bis 10 Jahren müssen die Eltern es erlauben. 
Das können Eltern einstellen: 

  • Unangemessene Inhalte filtern
  • Canvas aus·machen
  • Oder: Spotify Kids über einen Family Account anlegen
11-14 Jahre

Spotify ist erst ab 18 Jahren
Für Kinder zwischen 11 bis 17 Jahren müssen die Eltern es erlauben. 
Das können Eltern einstellen: 

  • Unangemessene Inhalte filtern

2. Datenschutz

2.1 "Wer folgt Ihrem Kind" und "Wem folgt Ihr Kind" aus·machen

Wenn Ihr Kind Freunden folgt
können andere das sehen.
Wenn Ihr Kind Follower hat,
können andere das auch sehen.

Das können Sie aus·machen:

  1. Öffnen Sie die App Spotify.
  2. Klicken Sie oben links auf Ihr Profil.
  3. Wählen Sie: Einstellungen und Datenschutz
  4. Öffnen Sie: Datenschutz und soziale Funktion
  5. Scrollen Sie zu: Profileinstellungen
    Gehen Sie zu: Follower*innen und Profile, denen du folgst
    De·aktivieren Sie den Schiebe·regler

  1. Öffnen Sie die Spotify-App auf Ihrem Computer oder Laptop.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profil.
  3. Öffnen Sie: Einstellungen
  4. Scrollen Sie zu: Soziale Funktionen
    Gehen Sie zu: Liste meiner Follower*innen und Personen, denen ich folge, in meinem öffentlichen Profil anzeigen
    De·aktivieren Sie den Schiebe·regler
  • So sieht die Einstellung auf Ihrem Handy aus:

     

2.2 Musik nicht mit anderen teilen

Man kann auf Spotify anderen Profilen folgen. 
Zum Beispiel Freunden oder Künstlern. 
Dann sieht man: 
Was hören die anderen Menschen? 
Andere können auch Ihrem Kind folgen. 
Dann sehen sie: 
Dieses Kind hört gerade diese Musik. 
Das kann manchmal peinlich sein. 
Sie können das de·aktivieren. 
Die Einstellung heißt: Private Session 
Das geht so: 

  1. Öffnen Sie die App Spotify.
  2. Klicken Sie oben in der Ecke auf das Profil.
  3. Wählen Sie:  Einstellungen und Datenschutz
  4. Wählen Sie: Datenschutz und Social
  5. Aktivieren Sie Schiebe·regler bei: Private Session
  6. Gehen Sie zu: Follower*innen und Profile, denen du folgst 
    De·aktivieren Sie den Schiebe·regler

2.3 Playlists privat stellen

Ihr Kind kann selber Playlists machen.
Playlists sind öffentlich.
Andere Nutzer sehen die Musik.
Das kann peinlich sein.
Sie können das aus·machen:

  1. Öffnen Sie die App Spotify.
  2. Klicken Sie oben links auf Ihr Profil.
  3. Wählen Sie: Einstellungen und Datenschutz
  4. Öffnen Sie: Datenschutz und soziale Funktion
  5. Scrollen Sie zu: Sichtbarkeit deiner Playlists
    Gehen Sie zu: Öffentliche Playlists
    De·aktivieren Sie den Schiebe·regler
  6. Gehen Sie zu: Playlists werden in deinem Profil angezeigt
    De·aktivieren Sie den Schiebe·regler

  1. Öffnen Sie die Spotify-App auf Ihrem Computer oder Laptop.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profil.
  3. Öffnen Sie: Einstellungen
  4. Scrollen Sie zu: Soziale Funktionen
    Gehen Sie zu: Meine neuen Playlists in meinem Profil veröffentlichen
    De·aktivieren Sie den Schiebe·regler
  • So sieht die Einstellung auf dem Handy aus:

2.2 Das Sammeln von Facebook-Daten nicht zulassen

Spotify benutzt zusammen mit Facebook Ihre Daten. 
Diese Daten können privat sein. 
Das können Sie aus·machen.
Das geht so: 

Wichtig:
Diese Einstellung müssen Sie in einem Web·browser machen. 
Web·browser sind zum Beispiel: 
Safari, Firefox oder Google Chrome.
Diese Einstellung geht nicht in der Spotify App

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät einen Web·browser.
  2. Melden Sie sich mit Ihren Spotify Login Daten an.
  3. Klicken Sie oben rechts auf Profil.
  4. Wählen Sie Konto.
  5. Gehen Sie nach unten und wählen Sie: Datenschutzeinstellungen für dein Konto
  6. Gehen Sie nach unten und wählen Sie: Facebook-Daten
  7. Deaktivieren Sie den Schiebe·regler bei Facebook-Daten 

2.3 Passende Werbung nicht abspielen lassen

Spotify benutzt Ihre Daten. 
Das sind auch private Daten. 
Zum Beispiel: 
Alter,
Adresse,
Geschlecht.
Diese Daten benutzt Spotify für Werbung. 
Dann sehen und hören Sie auf Spotify Werbung. 
Diese Werbung passt zu Ihnen. 
Das können sie de·aktivieren. 
Das geht so: 

Wichtig: 
Diese Einstellung müssen Sie in einem Web·browser machen
Web·browser sind zum Beispiel: Safari, Firefox oder Google Chrome. 
Diese Einstellung geht nicht in der Spotify App.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät einen Web·browser.
  2. Melden Sie sich mit Ihren Spotify Login Daten an.
  3. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profil.
  4. Wählen Sie: Konto
  5. Wählen Sie links: Datenschutzeinstellungen für dein Konto
  6. Scrollen Sie in den Bereich: Individuelle Werbeinhalte
  7. Deaktivieren Sie den Schiebe·regler bei: individuelle Werbeinhalte 

2.6 Direkt·nachrichten senden

Spotify kann zum Musik hören und Nachrichten schreiben benutzt werden.
Ihr Kind kann Musik mit Freundinnen und Freunden teilen.
Spotify zeigt Freundinnen und Freunde an, wenn Ihr Kind:

  • mit ihnen gemeinsame Playlists hat oder
  • schon Nachrichten geschickt hat.

Das sollten Eltern wissen:
Wenn Ihr Kind kein eigenes Spotify-Konto hat,
kann es mit den Freundinnen und Freunden der Eltern schreiben.
Es kann auch deren Playlists sehen.

Das kann man ändern:
Man kann das Nachrichten-Schreiben blockieren:

 

  • 1. Öffnen Sie Spotify

    2. Tippen Sie auf Ihr Profil oben links. 

  • 3. Wählen Sie: Datenschutz und soziale Funktionen.

  • 4. Scrollen Sie runter zur Kategorie Social-Media-Features.

    5. Deaktivieren Sie den Schieberegler bei Nachrichten.

     

3. Weitere Einstellungen

3.1 Alter·sänderungen machen

Wenn Ihr Kind schon ein Spotify-Konto hat und dort ein falsches Alter angegeben ist:
Sie können das Alter nachträglich ändern.

So geht es:

  1. Öffnen Sie Spotify.
  2. Melden Sie sich mit den Daten Ihres Kindes an.
  3. Klicken Sie auf das Konto.
  4. Klicken Sie auf Profil bearbeiten.
  5. Ändern Sie das Geburts·datum.
  6. Klicken Sie auf Profil speichern.

3.2 Videos und Video·podcasts nicht anzeigen

Bei Spotify gibt es nicht nur Musik.
Kinder können dort auch kurze Videos, Musik·videos und Video·podcasts sehen.

Wichtig:

  • Die Video·wiedergabe kann man nicht dauerhaft ausschalten.
  • Musik·videos können Sie nur verhindern, wenn Sie die Musik vorher herunterladen und im Offline-Modus hören.

Wenn Sie die ganze Spotify-App für Ihr Kind sperren möchten:
Das geht über die System·einstellungen des Gerätes Ihres Kindes.

So geht es:

  1. Suchen Sie auf unserer Webseite das richtige Gerät.
  2. Öffnen Sie dort die passende Anleitung.
  3. Gehen Sie zum Kapitel „Bildschirmzeit einstellen“.

3.3 Hörzeit·begrenzung einschalten

Mit Spotify Premium können Sie auch Hörbücher hören.

Wichtig:

  • Nicht alle Hörbücher sind unbegrenzt hörbar.
  • Achten Sie auf den Hinweis „In Premium enthalten“.
    → Diese Hörbücher sind kostenlos im Abo enthalten und können unbegrenzt gehört werden.

Wenn ein Hörbuch nicht den Hinweis hat:

  • Spotify zählt die gehörten Minuten zusammen.
  • Pro Monat gibt es 12 Stunden Hörbuch kostenlos.
  • Danach müssen Sie mehr Minuten oder Hörbücher kaufen.

Das gilt nur für Spotify Premium.
Mit der kostenlosen Version (mit Werbung) können Sie keine Hörbücher kostenlos hören.
Aber: Sie können Hörbücher kaufen.

Wichtig für Eltern:
Kinder können sonst versehentlich Hörbücher kaufen.
Sie können in den Einstellungen des Geräts Käufe über den Spotify-Webplayer blockieren.

Mehr Informationen dazu finden Sie:

Seite drucken

Weitermachen!

Durchsuchen Sie alle Anleitungen!

Das könnte auch noch interessant sein!

Skip to top