Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
kindersicher
Kinder spielen gerne Spiele. Steam ist ein Programm mit vielen Spielen. Steam verkauft Spiele. Ihr Kind kann Spiele kaufen. Aber: Vielleicht kosten die Spiele Geld. Sie können Ihr Kind mit Einstellungen schützen. Wenn Ihr Kind Spiele kauft: Das Spiel wird in die Bibliothek gelegt. In der Bibliothek werden die Spiele gesammelt.
Die wichtigsten Einstellungen von Steam erklären wir Ihnen im Video.
Kinder ab 13 Jahren können Steam benutzen. Kinder brauchen ein Steam-Konto. Für Kinder unter 16 Jahren gibt es ein Kinderkonto.
Wenn Kinder ein Konto haben wollen: Eltern müssen einverstanden sein.
Ein gutes Passwort schützt. In dem Passwort müssen sein:
Das Passwort soll 12 Zeichen oder länger sein. In dem Passwort soll nicht der Name von Ihrem Kind sein. Für jede App und jedes Gerät muss Ihr Kind ein anderes Passwort haben.
Machen Sie am Anfang ein gutes Passwort mit Ihrem Kind.
Wenn Ihr Kind schon einen Account hat: Sie können das Passwort ändern. Das geht so:
Kinder können alle Spiele benutzen. Aber: Manche Spiele sind für Erwachsene. Sie wollen: Ihr Kind kann nur bestimmte Spiele benutzen: Dann aktivieren Sie: Familienansicht Das geht so:
Sie können oben in Steam sehen: Ist die Familienansicht aktiviert oder ausgeschaltet?
Wenn das Bild grün ist: Familienansicht ist aktiviert.
Wenn das Bild rot ist: Familienansicht ist ausgeschalten.
Steam hat viele Spiele. Aber: Manche Spiele sind für Erwachsene. Sie können einstellen: Ihr Kind kann nicht Spiele für Erwachsene sehen. Und Ihr Kind bekommt keine Beleidigungen von anderen. Und Ihr Kind bekommt keine Bilder für Erwachsene.
Steam sammelt Daten über Ihr Kind. Viele Internet-Seiten sammeln Daten. Man muss auf den Internet-Seiten den Cookies zustimmen. Das bedeutet: Die Internet-Seite sammelt Daten.
Zum Beispiel: Was Sie gerne spielen. Diese Daten werden genau angeschaut. Diese Daten werden auch an andere Seiten gegeben. Dann kann Werbung passend für Sie angezeigt werden. Das können Sie ausstellen. Sie können entscheiden: Welche Daten werden von Ihrem Kind gesammelt. Das können Sie einstellen. Das geht so:
Für Kinder von 0 bis 6 Jahren ist Steam nicht gut.
Für Kinder von 7 bis 10 Jahren ist Steam nicht gut.
Bei Steam muss man 13 Jahre alt sein. Für Kinder von 13 bis 14 Jahren sind diese Einstellungen gut:
Erstellen Sie ein Konto für Kinder unter 16 Jahren.
DSGVO bedeutet: Daten·schutz·grund·verordnung In der DSGVO stehen viele Gesetze. Diese Gesetze sollen unsere Daten schützen. Die DSGVO gibt es seit 2018 für ganz Europa- Das ist seit 2018 ein Gesetz für Europa. Das macht die DSGVO: Viele Firmen können Ihre Daten haben. Zum Beispiel auch WhatsApp oder Netflix. Diese Daten sind: Adresse, Standort, Telefon·nummer und vieles mehr. Mit der DSGVO sollen diese Daten geschütz werden.
Das sind einige Gesetze von der DSGVO: Daten dürfen nicht ohne Erlaubnis gespeichert und angeschaut.Die Firma darf nur Infos von Personen über 16 Jahren haben. Oder die Firma muss die Eltern fragen. Manchmal will eine Person nicht, dass eine Firma private Informationen hat. Sie können der Firma sagen: Du musst meine Daten löschen.
Steam ist kostenlos. Steam hat viele Spiele. Steam verkauft Spiele. Ihr Kind kann Spiele kaufen. Aber: Vielleicht kosten die Spiele Geld.
Sie müssen Ihr Kind schützen. Damit Ihr Kind nicht aus Versehen einkauft. Ihr Kind soll keine Kreditkarte oder ein Pay-Pal-Konto einstellen. Das schützt Ihr Kind vor Einkäufen.
Löschen Sie Ihre Kreditkarte oder Ihr Pay-Pal-Konto. Das geht so:
Handys und Apps werden oft aktualisiert.Dann haben sie zum Beispiel neue Funktionen.Das kann für Ihr Kind neue Risiken oder mehr Schutz bedeuten.
Medien-kindersicher hat einen WhatsApp Kanal.Dort gibt es:Informationen über Änderungen in unseren Anleitungen.Und Tipps für Eltern für die Handys ihrer Kinder.Klicken Sie auf den Link.Dann kommen Sie direkt zu WhatsApp.Dort können Sie den WhatsApp Kanal von Medien-kindersicher abonnieren.Dann erhalten Sie die Änderungen und Tipps.WhatsApp Kanal.
Medien-Kindersicher.de informiert Sie über Änderungen.Melden Sie sich im Medien-Kindersicher-Assistenten an.Wählen Sie die Anleitungen, die Sie brauchen.Schalten Sie die E-Mail-Benachrichtigung ein.
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!