Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
kindersicher
Google Family Link ist ein kostenloses Angebot von Google, welches Ihnen dabei hilft, den Umgang Ihres Kindes mit digitalen Medien besser zu verwalten. Family Link bietet die Möglichkeit, Jugendschutzfilter einzurichten, Zeitbegrenzungen zu erstellen, den Aufenthaltsort Ihres Kindes zu verfolgen und vieles mehr. Das Angebot steht für Android-Geräte in vollem Umfang zur Verfügung. Für iPhones und iPads bietet es nur eingeschränkte Möglichkeiten, weswegen wir dafür die Kinder- und Jugendschutz-Einstellungen des Betriebsystems iOS empfehlen.Die folgende Anleitung wurde an Android Geräten getestet. Wenn Sie ein Apple Gerät haben, können sich die Schritte etwas unterscheiden. Aktuell bietet Google nicht die aktuellste Version von Family Link für Apple Geräte. Sobald dies geschieht, finden Sie hier auch für Apple Geräte die passende Anleitung.
Wenn Sie Google Family Link einrichten, können Sie Ihr Kind direkt mit einbeziehen. Ihr Kind kann so selbstständig ein Passwort auswählen und Sie können erste Regeln für die Mediennutzung besprechen. Um die App einzurichten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Einstellungen vorzunehmen.
Die wichtigsten Einstellungen von Google Family Link erklären wir Ihnen im Video.
WICHTIG, bevor Sie mit der Anleitung beginnen:
✔ Eltern brauchen ein eigenes Google-Konto.✔ Das Kind braucht auch ein eigenes Google-Konto.
So machen Sie es sich am einfachsten: ✔ Erstellen Sie ein neues Google Konto für Ihr Kind und geben Sie zumindest das echte Geburtsjahr. ✔ Verkünpfen Sie in diesem Prozess gleich das Kinderkonto mit dem Elternkonto.
Für Kinder unter 6 Jahren empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Für Kinder zwischen 11 und 12 Jahren empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Für Kinder zwischen 12 und 14 Jahren empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Unter Bildschirmzeit können Sie die tägliche Nutzungsdauer einschränken oder einen Wochenplan erstellen.
Zusätzlich zum Tageslimit können Sie auch Ruhezeiten festlegen.
Neben den allgemeinen Einstellungen zu Nutzungszeiten können Sie für bestimmte Google-Dienste noch weitere Beschränkungen der Inhalte vornehmen.
Mit Family Link können Sie den Standort Ihres Kindes verfolgen. Bei jüngeren Kindern kann es auch Sinn machen, sogenannte Familienorte festzulegen. Bspw. das Haus der Oma oder die Schule. Verlässt Ihr Kind einen dieser Orte, werden Sie benachrichtig.
Wenn Ihr Kind das 16. Lebensjahr erreicht hat, wird die Elternaufsicht automatisch beendet. Diese Altersgrenze gilt in Deutschland. Die Altersbeschränkungen für andere Länder finden Sie hier.
Family Link kann Eltern dabei helfen, die Online-Aktivität ihrer Kinder zu überwachen und zu steuern. Es ist jedoch bekannt, dass einige Kinder versuchen, die Sperren zu umgehen. Die Methoden variieren von Gerät zu Gerät. Hier sind einige Methoden, die Kinder möglicherweise nutzen könnten:
Family Link ist eine gute Möglichkeit, um eine sichere Online-Umgebung für Kinder zu schaffen. Es gibt allerdings keine 100%ige Garantie darüber, dass Kinder die Sperren nicht umgehen können. Zudem variieren die Möglichkeiten von Handy zu Handy bzw. auch von Modell zu Modell. Die Wahrscheinlichkeit lässt sich folgendermaßen verringen:
Hersteller bringen regelmäßig neue Updates für Geräte, Dienste und Apps heraus. Dabei ändern sich gelegentlich Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen, die neue Risiken oder Schutzmöglichkeiten mit sich bringen können.
Über unseren WhatsApp Kanal informieren wir zu Neuerungen in unseren Anleitungen und geben wertvolle Tipps zur Begleitung Ihres Kindes. Bitte beachten Sie: Mit einem Klick auf den Link werden Sie direkt zu WhatsApp weitergeleitet: WhatsApp Kanal.
Die Redaktion von Medien-Kindersicher.de informiert Sie gerne über Änderungen an den Geräten, Diensten und Apps, die Ihr Kind nutzt. Registrieren Sie sich dazu im Medien-Kindersicher-Assistenten, wählen Sie die für Sie relevanten Anleitungen aus und aktivieren Sie die E-Mail-Benachrichtigungen.
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!