Skip to content
0%

kindersicher

Kindersicherung für Microsoft Windows 11

Mit dem Betriebssystem Windows 11 brachte Microsoft den Nachfolger von Windows 10 auf den Markt. Für Eltern besteht die größte Herausforderung darin, dass Kinder sehr viel Zeit am Computer verbringen und im Internet auf unangemessene Inhalte stoßen können.

Getestet wurde die Version: 22H2

Wichtig: Technische Einstellungen allein sind kein hundertprozentiger Schutz für Ihr Kind. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass es unangemessene Inhalte zu sehen bekommt oder – je nach Plattform – auch mit Fremden in Kontakt kommt. Bleiben Sie daher mit Ihrem Kind über die Nutzung von Geräten und Diensten im Gespräch und bieten Sie sich als Ansprechperson für Probleme an.

Inhalt

Video: Windows kindersicher einstellen

Wie Sie ein Konto für Ihr Kind in Windows einstellen können, erklären wir Ihnen im Video.

1. Allgemeine Kinder- und Jugendschutzeinstellungen für Microsoft Windows 11

1.1 Kinderkonto einrichten

Wenn fertig, abhaken!

Damit Sie Windows kindersicher einrichten können, benötigt Ihr Kind ein eigenes Kinder-Konto. Falls Sie für Ihr Kind noch kein Konto eingerichtet haben, führen Sie den folgenden Schritten aus:

  1. Wählen Sie auf der Menü-Leiste das Start-Symbol .
  2. Klicken Sie auf Einstellungen.
  3. Wählen Sie links Konten → Scrollen Sie nach unten zu Familie.
  4. Wählen Sie Jemanden hinzufügen.
  5. Es öffnet sich ein neues Fenster. Klicken Sie auf Konto für Minderjährige(n) erstellen.
  6. Überlegen Sie sich eine E-Mail-Adresse für Ihr Kind und geben Sie diese ein → Weiter
  7. Geben Sie ein Passwort für das E-Mail-Konto Ihres Kindes ein → Weiter
  8. Geben Sie nun Vorname und Nachname Ihres Kindes ein → Weiter
  9. Wähle Sie im oberen Feld das Land aus, in dem Sie leben. Geben Sie das korrekte Geburtsdatum Ihres Kindes ein → Weiter
  10. Melden Sie sich mit den Zugangsdaten Ihres Kindes an → Weiter
  11. Klicken Sie auf Ich bin ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter → Weiter
  12. Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.
  13. Scrollen Sie runter und wählen Sie Ja, ich stimme zu.
  14. Entscheiden Sie, ob Ihr Kind sich bei Nicht-Microsoft-Apps, also bei Anwendungen von Drittanbietern, anmelden darf → Weiter
  15. Passen Sie die Sicherheitseinstellungen an → Wählen Sie Family Safety aus. Für weitere Schutzeinstellungen können Sie nun mit der Family Safety Anleitung fortfahren.

Ihr Kind hat nun ein eigenes Konto und somit auch ein eigenes Profil auf dem Gerät Ihrer Wahl. Um die Einrichtung für das Profil Ihres Kindes fertigzustellen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Wählen Sie auf der Menü-Leiste das Start-Symbol .
  2. Klicken Sie unten links auf Ihren Namen und dann auf die drei Punkte oben rechts → Wählen Sie das neu erstellte Profil Ihres Kindes aus.
  3. Klicken Sie auf anmelden → Ein neues Fenster öffnet sich. Geben Sie das Passwort Ihres Kindes an → Weiter
  4. Sie können nun einrichten, dass Ihr Kind sich durch Gesichtserkennung Ihres Geräts anmelden kann, wenn Sie das tun möchten klicken Sie auf Ja, einrichten. Wenn nicht scrollen Sie ein bisschen nach unten und klicken Sie auf Vorerst überspringen.
  5. Nun richten Sie eine PIN für das Konto Ihres Kindes ein → Weiter
  6. Überlegen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind einen vierstelligen PIN, wiederholen Sie diesen → OK
  7. Das Benutzerkonto Ihres Kindes wird nun Vorbereitet. Microsoft sammelt verschiedene Daten, dem müssen Sie zustimmen → Weiter
  8. Die Einrichtung des Benutzerkontos Ihres Kindes ist nun abgeschlossen.

1.2 Family Safety

Microsoft bietet speziell für Windows die Jugendschutzfunktion Family Safety an. Eltern erhalten dadurch mehr Kontrolle über die Internetaktivität und die Gerätenutzung ihrer Kinder. Wenn Sie Windows sicher für Ihr Kind einrichten möchten, finden Sie die weiteren Einstellungsmöglichkeiten in der Family Safety-Anleitung.

1.3 Nearby Share

Die Funktion Freigabe in der Nähe ermöglicht die Übertragung von Dokumenten, Bildern und weiteren Dateien. Ihr Kind kann sie durch eine Kombination aus Bluetooth und drahtloser Verbidnung an kompatible Geräte senden, die sich in der Nähe befinden. Wenn Sie die Option Alle Personen in der Nähe gewählt haben, können auch Fremde das Gerät Ihres Kindes finden und versuchen Dateien oder Links zu senden.

  1. Wählen Sie auf der Menü-Leiste das Start-Symbol .
  2. Klicken Sie auf Einstellungen.
  3. Wählen Sie links den Punkt SystemIn der Nähe freigeben
  4. Wählen Sie eine passende Option Ihrem Erziehungsstil entsprechend aus:
    Aus: Die Funktion wird deaktiviert und Ihr Kind kann keine Dateien senden.
    Nur meine Geräte: Datein können nur zwischen Geräten gesendet werden, die mit demselben Konto angemeldet sind.
    Alle Personen in der Nähe: Erlaubt das Teilen von Dateien mit allen Geräten, die sich in der Nähe befinden.

Seite drucken

Weitermachen!

Durchsuchen Sie alle Anleitungen!

Das könnte auch noch interessant sein!

Skip to top